Der Tignanello wird ausschließlich aus dem gleichnamigen Weinberg der Tenuta Tignanello gewonnen, der sich auf 57 Hektar kalkhaltiger, nach Südwesten ausgerichteter Böden mit Tuffsteinanteilen in einer Höhe zwischen 350 und 400 Metern über dem Meeresspiegel befindet.
Er war der erste Sangiovese, der in Barriques ausgebaut wurde, der erste moderne Rotwein, der mit nicht traditionellen Sorten wie Cabernet verschnitten wurde, und einer der ersten Rotweine des Chianti, für den keine weißen Trauben verwendet wurden. Der Tignanello, ursprünglich “Chianti Classico Riserva vigneto Tignanello”, wurde zum ersten Mal mit dem Jahrgang 1970 aus einem einzigen Weinberg vinifiziert, als er 20% Canaiolo und 5% Trebbiano und Malvasia enthielt und in kleinen Eichenfässern ausgebaut wurde. Mit dem Jahrgang 1971 wurde er zu einem toskanischen Tafelwein, der den Namen Tignanello erhielt, und mit dem Jahrgang 1975 wurden die weißen Trauben vollständig entfernt.
Seit 1982 ist die Zusammensetzung unverändert geblieben. Der Tignanello wird nur in den besten Jahrgängen produziert; in den Jahren 1972, 1973, 1974, 1976, 1984, 1992 und 2002 wurde er nicht produziert.
Der Tignanello 2016 steht ganz im Zeichen des Jahrgangs.
Intensives Rubinrot, in mancher Hinsicht lebhaft.
In der Nase verbinden sich Noten von reifen roten Früchten mit angenehmen Anklängen an frische Brombeeren und Waldbeeren.
Zarte und perfekt integrierte Aromen von Vanille, Bitterschokolade und leichten Gewürzen. Am Gaumen ist er lebhaft, mit seidigen und raffinierten Tanninen.
Ausgewogen und intensiv mit einem langen, komplexen und anhaltenden Abgang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.