Der Barolo von Prunotto zeigt sich dem Auge mit einer sehr intensiven Farbe, die an Granattöne erinnert. Die Nase ist sehr befriedigend, sie orchestriert einnehmende Noten, bei denen Blumen und Früchte im Vordergrund stehen, unterstützt von leichten Gewürznuancen. Am Gaumen ist er vollmundig, klar, mit einem energischen und kräftigen Schluck, manchmal streng dank der deutlichen Tanninstruktur; er endet mit einem anhaltenden Abgang, der von einem leicht bitteren Nachgeschmack geprägt ist. Ein großartiger piemontesischer Rotwein, das Ergebnis der hervorragenden Arbeit des Teams von Prunotto, einer Kellerei im Besitz einer der bedeutendsten italienischen Weinfamilien, der Antinori, die sich als einer der Bezugspunkte in der gesamten piemontesischen Weinszene bestätigt.
Dieser Barolo von Prunotto wird aus einer autochthonen roten Rebsorte gewonnen, die in den piemontesischen Langhe bemerkenswerte qualitative Höhen erreicht: Nebbiolo. Die Trauben dieser Sorte werden in den Gebieten von Monforte, Castiglione Falletto und Serralunga in Weinbergen angebaut, deren Untergrund aus dem Mergel von Sant’Agata besteht. In den Weinkellern werden die Trauben entrappt und anschließend in Stahlbehältern vergoren, wobei sie 10 Tage lang bei einer Temperatur von höchstens 30 Grad mazerieren und eine malolaktische Gärung stattfindet. Es folgt die Reifephase, die zunächst 24 Monate in Fässern mit unterschiedlichem Fassungsvermögen und nach der Abfüllung weitere 12 Monate direkt im Glas erfolgt.
Reviews
There are no reviews yet.